
Professionelle Pistenpräparation für FIS-konforme Rennpisten. Ob Weltcup oder nationale Meisterschaft – nur eine optimal vorbereitete Rennstrecke sorgt für maximale Sicherheit der Athleten und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Erfahren Sie, wie fundiertes Know-how und sichere Abläufe Pistenfahrzeugfahrer und Organisationsteams fit für FIS-konforme Rennen machen.
„The Race Base“ ist ein professionelles Schulungsprogramm zur Präparierung von Rennpisten nach FIS-Standards. Es richtet sich an Pistenfahrzeugfahrer und technisches Personal im Skigebiet sowie an Mitglieder des Organisationskomitees von Skirennen.
Unsere Ausbildung vermittelt das technische Know-how, die Abläufe und die sicherheitsrelevanten Details für die Vorbereitung, Durchführung und Rückführung einer Skipiste in den kommerziellen Skilauf, die für ein Skirennen genutzt wurde.
Rennpisten unterscheiden sich deutlich von normalen, touristisch genutzten Skipisten. Die Anforderungen an die Pistengeometrie, Schneekonsistenz und Oberflächenhärte sind hoch – ebenso wie die Verantwortung für die Sicherheit aller Beteiligten.
Unser Training vermittelt, wie man:
Während der Rennvorbereitung arbeiten verschiedene Teams gleichzeitig auf der Piste: Fahrer von Pistenfahrzeugen, technische Helfer, Streckenverantwortliche und Organisatoren. Ohne klare Kommunikation kann es hier zu gefährlichen Situationen kommen.
„The Race Base“ sensibilisiert alle Beteiligten für ein gemeinsames Verständnis der Abläufe, fördert Sicherheit, Effizienz und Qualität – von der ersten Schneeschicht bis zur fertigen Rennpiste.
Jedes Modul ist einzeln oder im Paket buchbar – als theoretische Schulung, praktisches Training oder als effektive Kombination beider Formate.
Ob gezielte Schulung, strategische Beratung oder temporäre Verstärkung – wir sind Ihr Partner für effiziente Pistenpflege und nachhaltiges Schneemanagement.





